der Rätselimbiss: Entweder man kann nicht erkennen, was drinnen ist oder man kann nicht lesen, was draufsteht.
die Flankenhefe:Richtig angewendet, drückt sie Abwehrspieler beiseite.
der Ölwürger: Kann es nicht lassen, aber das Zeug bekommt ihm einfach nicht.
der Grogbolzen: Sicherungssplint im Schnapsregal. Öffnet sich erst bei -10 Grad.
das Etuipissoir: Für unterwegs. Leicht anzubringen. Reicht für 10 Füllungen.
der Trüffelvampir: Hat das Blutsaugen aufgegeben. Wühlt jetzt nachts in der Nähe von Eichen die Erde auf und schiebt die Schuld den Wildschweinen zu.
die Exempelorgel: Mit diesem Ungetüm wurden früher bei den Heiden die Zwangsbekehrungen durchgeführt.